Tel.: 04121/72091
HNO Praxis Elmshorn
HNO Praxis Elmshorn
HNO Praxis Elmshorn
HNO Praxis Elmshorn
HNO Praxis Elmshorn
HNO Praxis Elmshorn
HNO Praxis Elmshorn
HNO Praxis Elmshorn
HNO Praxis Elmshorn

Tätigkeitsübersicht

Wissenschaftlicher Werdegang

Publikationsverzeichnis - Schriften,Vorträge, Poster

Dissertation:


Engelke JC (1992) Hämodynamische und respiratorische Veränderungen während der fiberoptischen Intubation. Dissertation Fachbereich Medizin Hamburg aus der Abteilung für Anäesthesiologie, Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf (Direktor: Prof Dr.J.Schulte am Esch)


Originalarbeiten (Publikationen in Zeitschriften)



1.

Westhofen M, Engelke JC (1990) Arzneimittelinduzierte Riechstörungen. Med. Mschr. f. Pharmazeuten 13/5: 138-140

2.

Jecker P, Engelke JC, Westhofen M (1998) Über die Einsatzmöglichkeiten eines Signalverstärkers für die Duplexsonographie in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Laryngo-Rhino-Otol. 77 (1998) 289-293

3.

Jecker P, Engelke JC, Rickert D, Westhofen M (1998) Topographische Darstellung der Kopf- und Halsweichteile durch ein neues Schnittbildverfahren in der Ultraschalldiagnostik. Laryngo-Rhino-Otol. 77 (1998) 54 –550

4.

Engelke JC (1999) Moderne Hörsysteme – Vom digitalen bis zum implantierbaren Hörgerät. MMW-Fortschr.Med.40/918 Nr.51-52 (141.Jg)

5.

Rickert D, Engelke JC, Tietze L, Westhofen M. (1999) Case report of a basaloid squamous epithelial carcinoma of the oropharynx: clinical and histopathologic markers of an aggressive tumor entity. Laryngorhinootologie 1999 Apr;78(4):189-93

6.

Krombach GA, Schmitz-Rhode T, Tacke J, Düwel P, DiMartino E, Engelke JC, Günther RW, Westhofen M (2001) Kernspintomographische Darstellung des Innenohres bei Patienten mit sensorineuralem Hörverlust oder Schwindel. Laryngol-Rhino-Otol 2001; 80:177-181

7.

Düwel P, Engelke JC, Westhofen M (2003) Untersuchung makulainduzierter vestibulookulärer Reflexe – Möglichkeiten und Probleme in der klinischen Routineanwendung. Laryngol-Rhino-Otol 2003;82:312-317

8.

Haensel J, Engelke JC, Dujardin H, Westhofen M (2004) Die Cochlea-Revisionsimplantation – Erfahrungen und Ergebnisse. Laryngol-Rhino-Otol 2004;83:83-87


Publizierte Abstracts

 

1.

Engelke JC, Westhofen M (1991) Die klinische Bewertung des pathologischen Spontannystagmus bei der Differenzierung des otogenen Schwindels. Arch.Oto-Rhino-Laryngol, Suppl.II / 1991

2.

Engelke JC, Westhofen M (1991) Clinical valuation of pathological spontaneous nystagmus to differentiate vestibular disorders, European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 1991

3.

Pau HW, Engelke JC (1991) Die Mikroendoskopie der Eustachischen Röhre und des Mittelohres. Video-Vorführung auf der 62. Jahresversammlung der Dt. Ges. f. HNO-Heilkunde Aachen 1991 sowie Arch. Oto-Rhino-Laryngol, Suppl II / 1991

4.

Engelke JC, Lebender M, Westhofen M (1992) Erkennung der pseudokalorischen Nystagmusreaktion durch rechnergestützte Nystagmusanalyse. Arch. Oto-Rhino-Laryngol, Suppl II / 1992

5.

Engelke JC, Lebender M, Westhofen M (1992) Differentiation of pseudo-caloric nystagmus by computer-assisted nystagmus analysis. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 1992

6.

Pau HW, Hartwein J, Engelke JC (1992) Tympanoplastik - Trommelfelltransplantatmaterialien im biologischen und physikalischen Vergleich. Video-Demonstration auf der 63. Jarhestagung d. dt. Ges. f. HNO-Heilkunde, Garmisch-Patenkrichen 1992 sowie Arch. Oto-Rhino-Laryngol., Suppl II / 1992

7.

Engelke JC, Laudahn R, Wiesner T, Westhofen M (1992) Phonem pattern effects on auditory evoked magnetoencephalographic late responses. Abstract 3rd International Congress on Brain Electromagnetic Topography, Amsterdam 1992

8.

Engelke JC, Laudahn R, Wiesner T, Westhofen M (1993) Magnetencephalographische Untersuchungen zur Funktion des auditiven Cortes bei Phonemperzeption. Abstract ADANO Münster 1993

9.

Engelke JC, Wiesner T, Westhofen M (1993) Zum Einfluß von Phonempausenlängen für die Spracherkennung. Arch. Oto-Rhino-Laryngol. Suppl II / 1993

10.

Engelke JC, Wiesner T, Westhofen M (1993) The role of phoneme gap duration analysis for human auditory speech perception. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 1993

11.

Kehrl W, Bauer FP, Engelke JC, Nadjmi D (1993) Rekonstruktion des Kehlkopfes nach Hemilaryngektomie mit dem mikrovaskulär anastomisierten Radialislappen. Video-Demonstration 64. Jahresversammlung d. dt. Ges. HNO-Heilkunde, Münster 1993 sowie Arch. Oto-Rhino-Laryngol. Suppl II / 1993

12.

Engelke JC, Laudahn R, Wiesner T, Westhofen M (1993) Neuromagnetic responses of human auditory cortex to phonem pattern perception. Abstract 9th International Conference on Biomagnetism, Vienna 1993

13.

Engelke JC, Westhofen M (1994) Diagnostik und operatives Vorgehen beim doppelseitigen M. Menière. Abstract ADANO Berlin 1994

14.

Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T, Laudahn R (1994) Beitrag zur Objektivierung des Sprachperzeption bei Diskriminationsverlust. Arch. Oto-Rhino-Laryngol. Suppl II / 1994

15.

Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T, Laudahn R (1994) Objective registration of speech perception in patients with discrimination loss. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 1994

16.

Kehrl W, Bause HW, Engelke JC (1994) Die perkutane Dilatationstracheotomie. Video-Demonstration 65. Jahrestagung d. dt. Ges. f. HNO-Heilkunde, Chemnitz 1994 sowie Arch. Oto-Rhino-Laryngol. Suppl II / 1994

17.

Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T (1995) Phonem- und Geräuschpausenerkennung bei Hörgesunden, Hörgestörten und Cochlea-Implantat-Patienten. Abstract ADANO Regensburg 199

18.

5Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T (1995) Ein neuer Ansatz zur Sprachaudiometrie. Arch. Oto-Rhino-Laryngol. Suppl II / 1995

19.

Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T (1995) A new concept of speech audiometry. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 1995

20.

Engelke JC, Ellrich J, Westhofen M (1995) Objectivation of speech time pattern analysis of human auditory cortex by use of magneto- and elektroencephalography. Abstract 3rd European Conference on Engineering and Medicine, Florence 1995

21.

Engelke JC, R. Laudahn, T. Wiesner and M. Westhofen (1995) Cortical magnetic responses to phonem and noise stimulation in man. Studies in applied electromagnetics and mechanics, vol /: Biomagnetism : Fundametal research and clinical applications. C. Baumgartner et al. (Eds.) Elsevier Science, IOS Press, 1995

22.

Engelke JC, Westhofen M (1996) Ereigniskorrelierte Potentiale - Bedeutung des P3-Paradigmas für die Objektivierung der Sprachperzeption. Abstract ADANO Dresden 1996

23.

Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T (1996) Parametrische digitale Sprachaudiometrie - Neuartiges Medium zur Anpassung apparativer Hörhilfen. Abstract 100. Tagung der Vereinigung Westdeutscher HNO-Ärzte von 1897, Aachen 1996

24.

Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T (1996)Variation der Anstiegsflanke von Phonemsignalen als Komponente einer neuartigen Sprachaudiometrie. Arch. Oto-Rhino-Laryngol, Suppl. II / 1996

25.

Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T (1996) Skew rate variation as component of a new concept of speech audiometrie. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 1996

26.

Jecker P, Engelke JC, v. Stackelberg T, Westhofen M (1997) Detection of enlarged head an neck lymph nodes by colour image ultrasonography. Abstract of 4th Euroregional oncology meeting, Maastricht 1/1997

27.

Engelke JC, Vogelwiesche M, Döring W, Westhofen M (1997) Vergleichende Untersuchung digitaler und analoger Hörgerätetechnik mittels neuartiger Hörtestverfahren. Abstract 68. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Nürnberg 5/1997

28.

Engelke JC, Vogelwiesche M, Döring W, Westhofen M (1997) Comparison of analog and digital hearing aids by use of new hearing test. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 1997

29.

Jecker P, Engelke JC, Westhofen M (1997) Farbduplexsonographie metastatischer Halslymphknoten: Verteilungsmuster intranodaler Gefäße nach Applikation des Kontrastverstärkers Levovist. Abstract 21. Dreiländertreffen der DEGUM, ÖGUM, SGUMB, Ulm

30.

Engelke JC, Westhofen M, Jecker P (1997) Notwendigkeit der Farbduplexsonographie primärer Kopf-Hals-Tumoren ohne und mit Applikation des Kontrastverstärkers Levovist. Abstract 21. Dreiländertreffen der DEGUM, ÖGUM, SGUMB, Ulm

31.

Engelke JC (1997) Aktueller Stand der Rhinobasis- und Orbitachirurgie. Vortrag und Abstract für die Medizinische Gesellschaft Aachen e.V.

32.

Engelke JC, Jecker P, Westhofen M (1998) Recurrent cancer after CO2 laser surgery of anterior commissure. Abstract Second Congress European Laryngological Society, Rome

33.

Engelke JC, Döring W, Westhofen M (1998) Verbesserung der Dynamikbreite des Gehörs mit digitaler Hörgeräteversorgung. Abstract. Erste Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Audiologie, Oldenburg

34.

Rickert D, Lendlein A, Engelke JC, Franke RP, Schmidt A, Fuhrmann R, Westhofen M (1999) Biomaterialien in der dKopf-Hals-Chirurgie – Erste in vitro-Ergebnisse eines langzeitresorbierbaren elastischen Polymers. HNO 47:336

35.

Engelke JC, Jecker P, Westhofen M (1999) Ein Modell zur Qualitätssicherung in der endolaryngealen Chirurgie. HNO 47:367

36.

Scheffczyk S, Engelke JC, Westhofen M (1999) Wertigkeit der Duplexsonographie zur Frage der Tumorinfiltration der großen Halsgefäße. Ultraschall in Med, Suppl.1 S.130

37.

Engelke JC, Schmitz-Rhode T, Westhofen M (1999) Peri- und endolymphatische Hypertension versus Perilymphfistel – Pathogenese und operative Therapieerfolge. Z Audiol 1999; Supplement II 45-46 ISSN 1437-8914

38.

Engelke JC, Dujardin H, Krombach G, Westhofen M (2000) First results with new clarion positioning system. Abstract EUFOS Berlin 2000 Monduzzi Editore ISBN 88-323-0513-5

39.

Engelke JC, Dujardin H, Krombach G, Westhofen M (2000) Erste Ergebnisse mit dem neuen CLARION-Elektroden-Positionierungssystem. Z Audiol 2000; Supplement II

40.

Engelke JC, Dujardin H, Döring WH, Westhofen M (2000) Indications for cochlear implantation in cases of moderate to severe hearing loss. Abstract 5th European symposium on paediatric cochlear implantation – Antwerpen, Belgien

41.

DiMartino E, Hausmann R, Engelke JC, Westhofen M (2000) Identification of lymph node metastases in the neck – a comparative study. Abstract 5th international conference on head and neck cancer - San Francisco,USA

42.

Scheffczyk S, Engelke JC, Westhofen M (2000) Color-coded duplex echography with continuous flow application of contrast enhancer. Laryngo-Rhino-Otol 79 Supplement 1:275

43.

Engelke JC, DiMartino E, Westhofen M (2000) Value of color coded duplex echography for head and neck surgery. Abstract 5th international conference on head and neck cancer - San Francisco,USA

44.


Korte S, Engelke JC, Westhofen M (2000) Results of combined OAE- and BERA-screening in newborn children. Milano 10/2000

45.


Chen YS, Engelke JC, Westhofen M (2000) Farbduplexsonographische Befunde als Entscheidungskriterium zur Neck Dissektion bei Kopf-Halskarzinomen - Risikoeinschätzung unter Aspekten der Qualitätssicherung. Ultraschall in Med.21(2000)

46.


Engelke JC, Pohl L, Döring WH, Westhofen M (2001) Ergebnisse frühertaubter Patienten nach später Cochlea Implantation. Abstract 4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie, Aachen 2001

47.


Haensel J, Engelke JC, Durjardin H, Westhofen M (2001) Ergebnisse bei Cochlea Implant Re-Implantation. Abstract 4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie, Aachen 2001

48.

Engelke JC, Dujardin H, Döring WH, Westhofen M (2001) Ein-Jahres-Ergebnisse mit dem Clarion Elektroden-Positionierungssystem. Abstract HNO-Informationen 2/2001; 82 ISSN 0344-9319

49.

Haensel J, Engelke JC, Westhofen M (2001) Ergebnisse bei Cochlea-Implantation im Alter. Abstract HNO-Informationen 2/2001; 98 ISSN 0344-9319

50.

Scheffzcyk S, Engelke JC, Westhofen M (2001) Verbesserung der Ultraschalldiagnostik von Halslymphknoten durch multimodale Darstellung der Gefäßversorgung. Abstract HNO-Informationen 2/2001; 178 ISSN 0344-9319

51.

Engelke JC, Sanders M, Westhofen M (2002) Isolierte Otolithenfunktionsstörungen nach Cochlea Implantation. Abstract 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie. Zürich 2002

52.

Engelke JC, Pohl L, Dujardin H, Döring WH, Westhofen M (2002) Cochlea Implantation bei Kindern im Alter unter zwei Jahren – Aachener Ergebnisse und Erfahrungen. Abstract Tagung der Vereinigung Westdeutschern Hals-Nasen-Ohren-Ärzte im 106. Jahre des Bestehens, Duisburg 2002

53.

Engelke JC, Pohl L, Dujardin H, Döring WH, Westhofen M (2002) Ergebnisse bei Cochlea Implantation mehrfachbehinderter Patienten. Abstract HNO-Informationen 2/2002; 109 ISSN 0344-9319

54.

Emmerling O, Engelke JC, Westhofen M (2002) Diagnostik und Therapie beim kindlichen und jugendlichen Hörsturz. Abstract HNO-Informationen 2/2002; 108 ISSN 0344-9319

55.

Engelke JC, Schlüter S, Döring WH, Westhofen M (2002) Performance Outcome in Adult Cochlear Implant Patients depending on ear choice. Abstract 7th International Cochlear Implant Conference Manchester 2002

56.

Engelke JC, Schlüter S, Westhofen M (2003) Zur Signifikanz der Seitenwahl bei unilateraler Cochlea-Implantation postlingual ertaubter Patienten. Abstract 6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie. Würzburg 2003

57.

Haensel J, Engelke JC, Ottenjahn W, Westhofen M (2003) Langzeitergebnisse bei Vierlingen mit Cochlea-Implantation. Abstract 6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie. Würzburg 2003

58.

Düwel P, Engelke JC, Westhofen M (2003) Vestibulär evozierte Potentiale (VEMPs) als Screeningverfahren bei Störungen des maculainduzierten VOR. Abstract 6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie. Würzburg 2003

59.

Arab SF, Chen YS, Engelke JC, Westhofen M (2003) Der Einsatz von vestibular-evoked myogenic potentials (VEMPs) in der Diagnostik von Schwindel. Abstract Tagung der Vereinigung Westdeutscher Hals-Nasen-Ohren-Ärzte von 1897 im 107. Jahre des Bestehens. Essen 2003

60.

Engelke JC, Sanders M, Düwel P, Westhofen M (2003) Zum Risiko vestibulärer Dekompensation bei bilateraler Cochlea Implantation. Abstract Abstract HNO-Informationen 3/2003; 109 ISSN 0344-9319

61.

Haensel J, Engelke JC, Ottenjahn W, Westhofen M (2003) Langzeitergebnisse bei Erwachsenen mit Cochlea Implantation. Abstract Abstract HNO-Informationen 3/2003; 109 ISSN 0344-9319

62.

Emmerling O, Engelke JC, Westhofen M (2003) Ergebnisse der Tympanotomie bei Patienten mit Hörsturz. Abstract HNO-Informationen 3/2003; 109 ISSN 0344-9319

63.

Scheffczyk S, Engelke JC, Chen YS, Westhofen M (2
03) Zum Stellenwert der Otolithenfunktionsdiagnostik bei cochleovestibulären Läsionen. Abstract HNO-Informationen 3/2003; 109 ISSN 0344-9319

64.

Sanders M, Düwel P, Engelke JC, Westhofen M (2004) Zur Otolithenfunktion nach Cochlea Implantation. Abstract 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie. Leipzig 2004

65.

Sanders M, Engelke JC, Westhofen M (2004) Zur Schädigung der Bogengangsfunktion nach Cochlea Implantation. Abstract Tagung der Vereinigung Westdeutscher Hals-Nasen-Ohren-Ärzte von 1897 im 108. Jahre des Bestehens. Münster 2004

Wissenschaftliche Vorträge

 

1.

Engelke JC, Westhofen M (1991) Die klinische Bewertung des pathologischen Spontannystagmus bei der Differenzierung des otogenen Schwindels. Vortrag Jahreskongress DGHNOKHC Aachen 1991

2.

Engelke JC, Lebender M, Westhofen M (1992) Erkennung der pseudokalorischen Nystagmusreaktion durch rechnergestützte Nystagmusanalyse. Vortrag Jahreskongress DGHNOKHC Garmisch-Patenkirchen 1992

3.

Engelke JC, Laudahn R, Wiesner T, Westhofen M (1993) Magnetencephalographische Untersuchungen zur Funktion des auditiven Cortes bei Phonemperzeption. Vortrag ADANO Münster 1993

4.

Engelke JC, Wiesner T, Westhofen M (1993) Zum Einfluß von Phonempausenlängen für die Spracherkennung. Vortrag Jahreskongress DGHNOKHC Münster 1993

5.

Engelke JC, Laudahn R, Wiesner T, Westhofen M (1993)Neuromagnetic responses of human auditory cortex to phonem pattern perception. Vortrag 9th International Conference on Biomagnetism, Vienna 1993

6.

Engelke JC, Westhofen M (1994) Diagnostik und operatives Vorgehen beim doppelseitigen M. Menière. Vortrag ADANO Berlin 1994

7.

Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T, Laudahn R (1994) Beitrag zur Objektivierung des Sprachperzeption bei Diskriminationsverlust. Vortrag Jahreskongress DGHNOKHC Chemnitz 1994

8.

Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T (1995) Phonem- und Geräuschpausenerkennung bei Hörgesunden, Hörgestörten und Cochlea-Implantat-Patienten. Vortrag ADANO Regensburg 1995

9.

Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T (1995) Ein neuer Ansatz zur Sprachaudiometrie. Vortrag Jahreskongress DGHNOKHC Karlsruhe 1995

10.

Engelke JC, Ellrich J, Westhofen M (1995) Objectivation of speech time pattern analysis of human auditory cortex by use of magneto- and elektroencephalography. Vortrag 3rd European Conference on Engineering and Medicine, Florence 1995

11.

Engelke JC, Westhofen M (1996) Ereigniskorrelierte Potentiale - Bedeutung des P3-Paradigmas für die Objektivierung der Sprachperzeption. Vortrag ADANO Dresden 1996

12.

Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T (1996) Parametrische digitale Sprachaudiometrie - Neuartiges Medium zur Anpassung apparativer Hörhilfen. Vortrag 100. Tagung der Vereinigung Westdeutscher HNO-Ärzte von 1897, Aachen 1996

13.

Engelke JC, Westhofen M, Wiesner T (1996)Variation der Anstiegsflanke von Phonemsignalen als Komponente einer neuartigen Sprachaudiometrie. Vortrag Jahreskongress DGHNOKHC Aachen 1996

14.

Engelke JC, Vogelwiesche M, Döring W, Westhofen M (1997) Vergleichende Untersuchung digitaler und analoger Hörgerätetechnik mittels neuartiger Hörtestverfahren. Vortrag 68. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Nürnberg 5/1997

15.

Engelke JC, Westhofen M, Jecker P (1997) Notwendigkeit der Farbduplexsonographie primärer Kopf-Hals-Tumoren ohne und mit Applikation des Kontrastverstärkers Levovist. Vortrag 21. Dreiländertreffen der DEGUM, ÖGUM, SGUMB, Ulm

16.

Engelke JC (1997) Aktueller Stand der Rhinobasis- und Orbitachirurgie. Vortrag für die Medizinische Gesellschaft Aachen e.V.

17.

Engelke JC, Jecker P, Westhofen M (1998) Recurrent cancer after CO2 laser surgery of anterior commissure. Vortrag Second Congress European Laryngological Society, Rome 1998

18.

Engelke JC, Döring W, Westhofen M (1998) Verbesserung der Dynamikbreite des Gehörs mit digitaler Hörgeräteversorgung. Vortrag Erste Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Audiologie, Oldenburg 1998

19.

Engelke JC, Schmitz-Rhode T, Westhofen M (1999) Peri- und endolymphatische Hypertension versus Perilymphfistel – Pathogenese und operative Therapieerfolge. Vortrag 2. Jahrestagung DGA München 1999

20.

Engelke JC, Dujardin H, Krombach G, Westhofen M (2000) First results with new clarion positioning system. Vortrag EUFOS Berlin 2000

21.

Engelke JC, Dujardin H, Krombach G, Westhofen M (2000) Erste Ergebnisse mit dem neuen CLARION-Elektroden-Positionierungssystem.Vortrag 3.Jahrestagung DGA Hannover 2000

22.

DiMartino E, Hausmann R, Engelke JC, Westhofen M (2000) Identification of lymph node metastases in the neck – a comparative study. Vortrag 5th international conference on head and neck cancer - San Francisco,USA

23.

Engelke JC, Pohl L, Döring WH, Westhofen M (2001) Ergebnisse frühertaubter Patienten nach später Cochlea Implantation. Vortrag 4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie, Aachen 2001

24.

Engelke JC, Pohl L, Dujardin H, Döring WH, Westhofen M (2001) Ein-Jahres-Ergebnisse mit dem neuen Clarion-Positionierungssystem. Vortrag Jahreskongress DGHNOKHC Hamburg 2001

25.

Engelke JC, Sanders M, Westhofen M (2002) Isolierte Otolithenfunktionsstörungen nach Cochlea Implantation. Vortrag Deutsche Gesellschaft für Audiologie, Zürich 2002

26.

Engelke JC, Pohl L, Dujardin H, Döring WH, Westhofen M (2002) Cochlea Implantation bei Kindern im Alter unter 2 Jahren –Aachener Erfahrungen und Ergebnisse. Vortrag Tagung der Westdt. HNO-Gesellschaft, Duisburg 2002

27.

Engelke JC, Pohl L, Dujardin H, Döring WH, Westhofen M (2002) Ergebnisse bei Cochlea Implantation mehrfachbehinderter Patienten. Vortrag Jahreskongress DGHNOKHC BadenBaden 2002

28.

Engelke JC, Schlüter S, Döring WH, Westhofen M (2002) Performance Outcome in Adult Cochlear Implant Patients depending on ear choice. 7th International Cochlear Implant Conference Manchester 2002

29.

Engelke JC, Schlüter S, Westhofen M (2003) Zur Signifikanz der Seitenwahl bei unilateraler Cochlea-Implantation postlingual ertaubter Patienten. Vortrag 6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie. Würzburg 2003

30.

Engelke JC, Sanders M, Düwel P, Westhofen M (2003) Zum Risiko vestibulärer Dekompensation bei bilateraler Cochlea Implantation. Vortrag Jahreskongress DGHNOKHC Dresden 2003


Videos:

 

1.

Pau HW, Engelke JC (1991) Die Mikroendoskopie der Eustachischen Röhre und des Mittelohres. Video-Vorführung auf der 62. Jahresversammlung der Dt. Ges. f. HNO-Heilkunde Aachen 1991

2.

Pau HW, Hartwein J, Engelke JC (1992) Tympanoplastik - Trommelfelltransplantatmaterialien im biologischen und physikalischen Vergleich. Video-Demonstration auf der 63. Jarhestagung d. dt. Ges. f. HNO-Heilkunde, Garmisch-Patenkrichen 1992

3.

Kehrl W, Bauer FP, Engelke JC, Nadjmi D (1993) Rekonstruktion des Kehlkopfes nach Hemilaryngektomie mit dem mikrovaskulär anastomisierten Radialislappen. Video-Demonstration 64. Jahresversammlung d. dt. Ges. HNO-Heilkunde, Münster 1993

4.

Kehrl W, Bause HW, Engelke JC (1994) Die perkutane Dilatationstracheotomie. Video-Demonstration 65. Jahrestagung d. dt. Ges. f. HNO-Heilkunde, Chemnitz 1994 sowie Arch. Oto-Rhino-Laryngol. Suppl II / 1994

5.

Rickert D, Jecker P, Engelke JC, Ernst A, Westhofen M (1998) Signalverstärkung in der Farbduplexsonographie : Validität in der Differentialdiagnose primärer Malignome des Kopf-Hals-Bereiches und zervikaler Lymphknotenschwellungen. Video-Demonstration. Jahrestagung d. dt. Ges. f. HNO-Heilkunde 1998


Buchbeiträge


Engelke JC 25. Engelke JC, R. Laudahn, T. Wiesner and M. Westhofen (1995) Cortical magnetic responses to phonem and noise stimulation in man. Studies in applied electromagnetics and mechanics, vol /: Biomagnetism : Fundametal research and clinical applications. C. Baumgartner et al. (Eds.) Elsevier Science, IOS Press, 1995

Engelke JC, Westhofen M ; Beitrag HNO in Lehrbuch der Umweltmedizin: Grundlagen, Untersuchungsmethoden, Krankheitsbilder, Prävention/ hrsg. Von Wolfgang Dott, Hans F. Merk, Jürgen Neuser, Rainhardt Osieka – Stuttgart: WVG, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2002, ISBN 3-8047-1816-7


Referate auf wissenschaftlichen Tagungen:


Engelke JC (2001) Einsatz moderner Ultraschall- und Gefäßdopplertechniken zur Effizienzsteigerung in präoperativer Diagnostik und postoperativer Nachsorge aus Sicht des Hals-Nasen-Ohren-Chirurgen. Instructional Course 25.Dreiländertreffen der DEGUM, Nürnberg 2001Einsatz moderner Ultraschall- und Gefäß-Doppler-Techniken zur und postoperativer achsorge
Engelke JC (2001) Aktuelle Entwicklungen der therapieentscheidenden Vestibularisdiagnostik. Rundtischreferat Jahreskongress Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Halschirurgie Hamburg 2001


Referate auf Fortbildungsveranstaltungen


Engelke JC (1997) Aktueller Stand der Rhinobasis- und Orbitachirurgie. Referat und Abstract für die Medizinische Gesellschaft Aachen e.V

Engelke JC, Westhofen M (1999) Bildgebende Lymphknotenmorphologie – Duplex-Sonographie der Lymphknotenvaskularisation. Referat Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung der Klinik für ZMK Universitätsklinik Göttingen 13.11.1999

Engelke JC (2001) Panorama- und neue 3D-Duplex-Echographietechniken – Nutzen für operative Therapieentscheidungen? Referat - Tagung der Arbeitsgemeinschaft Ultraschall der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie mit dem Thema: Neuentwicklungen und klinische Innovationen in der Ultraschalldiagnostik

Engelke JC (2001) Implantierbare Hörgeräte. Referat Verstaltung Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte, Bezirk Aachen, 16.5.2001


Poster

 

1.

Engelke JC, Laudahn R, Westhofen M (1994) Response of human auditory cortex to phonem and noise stimulation in MEG. Poster presentation on 1st Hamburg Symposium on Clinical Magnetometry 1994

2.

Scheffczyk S, Engelke JC, Westhofen M (1999) Wertigkeit der Duplexsonographie zur Frage der Tumorinfiltration der großen Halsgefäße. Dreiländertreffen DEGUM Berlin 1999

3.

Rickert D, Lendlein A, Engelke JC, Franke RP, Schmidt A, Fuhrmann R, Westhofen M (1999) Biomaterialien in der Kopf-Hals-Chirurgie – Erste in vitro-Ergebnisse eines langzeitresorbierbaren elastischen Polymers. Jahreskongress DGHNOKHC Aachen 1999

4.

Engelke JC, Jecker P, Westhofen M (1999) Ein Modell zur Qualitätssicherung in der endolaryngealen Chirurgie. Jahreskongress DGHNOKHC Aachen 1999

5.

Leistra H, Engelke JC, Westhofen M (1999) Otolithenfunktion bei peri- und endolymphatischer Hypertension. DGA München 1999

6.

Engelke JC, Dujardin H, Döring WH, Westhofen M (2000) Indications for cochlear implantation in cases of moderate to severe hearing loss. Best Poster - European symposium on paediatric cochlear implantation – Antwerpen, Belgien 2000

7.

Chen YS, Engelke JC, Westhofen M (2000) Farbduplexsonographische Befunde als Entscheidungskriterium zur Neck Dissektion bei Kopf-Halskarzinomen - Risikoeinschätzung unter Aspekten der Qualitätssicherung. Ultraschall in Med.21(2000)

8.

Engelke JC, DiMartino E, Westhofen M (2000) Value of color coded duplex echography for head and neck surgery. 5th international conference on head and neck cancer - San Francisco,USA

9.

Korte S, Engelke JC, Westhofen M (2000) Results of combined OAE- and BERA-screening in newborn children. Mailand 2000

10.

Emmerling O, Engelke JC, Westhofen M (2002) Diagnostik und Therapie beim kindlichen und jugendlichen Hörsturz. Poster Jahrestagung der DGHNOKHC Baden Baden 2002

11.

Haensel J, Engelke JC, Dujardin H, Westhofen M (2002) First Results for the Clarion CII Bionic Ear System. 7th International Cochlear Implant Conference Manchester 2002


Wissenschaftliche Preise


Videopreis der deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie 1998 :
Rickert D, Jecker P, Engelke JC, Ernst A, Westhofen M „Signalverstärkung in der Farbduplexsonographie : Validität in der Differentialdiagnose primärer Malignome des Kopf-Hals-Bereiches und zervikaler Lymphknotenschwellungen“

Best Poster - European symposium on paediatric cochlear implantation – Antwerpen, Belgien 2000:
Engelke JC, Dujardin H, Döring WH, Westhofen M (2000) Indications for cochlear implantation in cases of moderate to severe hearing loss.


Lehrtätigkeit


Lehrveranstaltungen:

FakultätHamburg (bis 8/1996)
Hauptverantwortlich:
- HNO für Zahnmediziner (wöchentliche Vorlesung 90min)
Anteilmäßig:
- Blockpraktikum HNO
- Untersuchungskurs HNO

Medizinische Fakultät Aachen (seit 9/1996)
Hauptverantwortlich:
- HNO für Zahnmediziner (wöchentliche Vorlesung 90min)
- PJ-Fortbildung HNO (wöchentlich 60min)
Anteilmäßig:
- HNO-Hauptvorlesung
- Blockpraktikum HNO
- Untersuchungskurs HNO
- Vorlesungsreihe „Notfallmedizin“ , Klinik für Anäesthesiologie
- Assistenweiterbildungsprogramm HNO

Lehrtätigkeit an Krankenpflegeschulen
- Amalie-Sieveking-Krankenhaus Hamburg 1987

Prüfungstätigkeit
- Staatsexamen für Zahnmediziner
- Staatsexamen für Mediziner 2.Abschnitt
- Staatsexamen für Mediziner 3.Abschnitt


Fortbildungsveranstaltungen


Selbst organisiert:
Fortbildungsnachmittag „ Neue Konzepte der Therapie chronisch-entzündlicher Nasennebenhöhlenerkrankungen“ 1.12.99 17.00-22.00 Uhr Hotel Quellenhof Aachen mit OP-live-Übertragung aus dem HNO-OP Universitätsklinikum RWTH Aachen

Anteilig organisiert:
4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie gemeinsam mit der 51. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen und Neurootologen, Aachen 3/2001

Alleiniger Referent:
- Diagnostik und Therapie des otogenen Schwindels, Ratingen 1998

Mitwirkung als Anleiter und Referent:
- Ultraschallkurse-DEGUM zertifiziert als Anleiter (20 Kurse)
- Vestibularisdaignostikkurse (2 Kurse)
- 1. ERA, OAE, VNG –Seminar: Cochleo-Vestibuläre Diagnostik für HNO-Ärzte in Zusammenarbeit der HNO-Universtätskliniken Aachen und Basel, St.Anton a.Arlberg 4/2003


Mitgliedschaften


- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, plastische Kopf- und Halschirurgie (DGHNOKHC)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- Vorstand AG Ultraschall der DGHNOKHC
- ADANO
- AG Schädelbasis- und kraniofaziale Chirurgie der DGHNOKHC
- European Laryngeal Society (ELS)
- Deutsche Gesellschaft für Audiologie
- Medizinische Gesellschaft Aachen
- Deutscher Berufsverband der HNO-Ärzte
- Gesellschaft der HNO-Ärzte zu Hamburg
- Vereinigung der Schleswig-Holsteinischen HNO-Ärzte

 

KONTAKT

Ärztezentrum
Hermann-Ehlers-Weg 4
25337 Elmshorn

Tel: 04121 / 72091
Fax: 04121 / 470237
SPRECHZEITEN

Montag, Dienstag & Donnerstag
08.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr

Mittwoch
08.00 bis 11.00 Uhr

Freitag
08.00 bis 11.00 Uhr
ANMELDUNG

Wir bitten grundsätzlich um
telefonische Anmeldung.

Telefonnummer   04121 / 72091